Mittelständler modernisiert seine kfm. Software
- Anwendungen wie Buchhaltung oder Lohn & Gehalt waren teilweise ausgelagert oder wurden mit Programmen abgewickelt, die keinen Datenaustausch untereinander zuließen, also "nebenher" liefen.
- Nach Periodenabschluß wurde die Zuständigkeit wieder im Haus organisiert,
- Die zentrale, auf dem Server gelagerte Software ist nun Mehrplatz-, Netzwerk- und Mandantenfähig, was bei der Abbildung von Rechtsformen wie GmbH & Co. KG auch von Vorteil ist.
- Durch eine integrierte Benutzerverwaltung ist der Zugriff durch das autorisierte Personal auf die Programmmodule gewährleistet.
- Import-Exportfunktionen erlauben die Weitergabe notwendiger Daten an externe Berater und geben Sicherheit im Falle einer Betriebsprüfung, da die einzelnen Perioden auf Datenträger im Format für die Finanzverwaltung vorgehalten wird.
- Die Programmmodule erlauben den gegenseitigen Datenaustausch und machen das Arbeiten so wirtschaftlicher
- Beispiel: Übernahme der Lohn- & Gehaltsdaten in die Finanzbuchhaltung.
Dieser Artikel wurde bereits 2490 mal angesehen.